Es gibt Dinge, die man immer wieder und immer weiter vor sich her schiebt. So ist es zum Beispiel mit dem Führerschein. Obwohl es eigentlich nur ein Akt von ein oder zwei Stunden ist und obwohl ich sowieso jedes Jahr einmal zur LTO muß, um meinen „Scooter“ neu zu registrieren, habe ich es bis heute nicht fertig gebracht, meinen philippinischen Führerschein zu machen. Schande über mich…
Aufgrund der immer mehr zunehmenden Verkehrskontrollen hier auf Bohol, habe ich mich nun endlich entschlossen, das mal hinter mich zu bringen.
Wie gesagt, normalerweise ist das ein Akt von wenigen Stunden, ich habe dafür aber drei Tage gebraucht.
Der erste Tag ging auf mein Konto, weil ich nur meinen internationalen FS dabei hatte und die Damen und Herren gerne das Original (Karte) gesehen hätten. Mit dem alten grauen, internationalen Lappen, konnten sie nicht viel anfangen. Es dauerte aber bis nach der Mittagspause, bis ihnen das einfiel, sogar das Foto hatten sie schon gemacht.
Dann kam der Entschluss es nicht mit einer Umschreibung, sondern mit einem komplett neuen FS zu versuchen aber dafür hätte ich eine ACR gebraucht und die habe ich nicht. Also würde ich morgen wieder kommen und einfach den originalen, deutschen FS mitbringen. Gesagt getan…
Aber gerade als ich sie am nächsten Tag dann davon überzeugt hatte, dass man von dem deutschen FS keine Übersetzung braucht, „da die Daten ja in dem internationalen FS auf Englisch drinstehen“ fiel auf der LTO die Internetverbindung aus und bis 14:30 Uhr, ging nichts mehr und ich gab auf. Ende des 2. Tages.

Vor der Tür stapeln sich die Motorräder, die im Laufe der Zeit bei Unfällen usw. konfisziert wurden…
Also weiter zum 3. Tag. Das war dann endlich das normale Prozedere. Alle Beteiligten waren sich einig, dass ich jetzt lange genug gewartet hatte und nach rund einer Stunde warten, Bild und Unterschrift einscannen, wieder warten, bezahlen und wieder warten, hielt ich meinen philippinischen Führerschein für Auto und Motorrad in den Händen.
Wenigstens haben sie seit diesem Jahr den sinnlosen Drogentest abgeschafft. Hast immerhin 400 Peso gespart.
Hallo Gerd,
was für ein Sinneswandel bei LTO !!!! Noch vor 3 Jahren wäre das ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
Es brauchte zwar keine Übersetzung mehr aber eine Echtheitsbestätigung von der Botschaft.Als Schweizer musste man im Normalfall nach Manila doch ich hatte Glück und konnte (durfte) beim Deutschen Konsul Seidenschwarz diese Bestätigung einholen und halt in Cebu bei LTO alles andere noch dazu wie auch den Drogentest Sehtest usw.Alles in Allem ungefähr 3 Std. und das halt mit „extra Nüsschen“ Agesehen davon dass wir nach Cebu reisen mussten war dies ja wirklich schnell gegangen und nach Cebu geht man ja sowieso manchmal wieder etwas posten.
HI HI DAS STEHT MIR NOCH BEVOR FRAGE; man/n muss keinerlei pruefung bez. fahren in php meien internationalen fsch habe ich dabei und nur 15 min. zur einreichstelle ausserdem hast vergesen zu schreiben wie viel das alles kostet danke gerd — richard
ich habe nur einen inernationalen fsch fuer auto ist dass egal bekomme ich trotzdem auch den motorad fuehrerschein ??
Kosten inkl. Sehtest: rund 1000,- Peso.
Bei einer Umschreibung gibt es wohl keine Prüfung, bei einem neuen FS gibt es kurzes Seminar mit anschl. Prüfung. evtl. auch eine kurze praktische Prüfung. Ich denke aber das man die zur Not mit etwas Bakschisch entweder umgehen oder bestehen kann.
@ Richard: einfach mal hinfahren und fragen, was sie alles haben wollen.
Guten Morgen, es ist zwar „off topic“ aber total aktuell: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id_65987016/erdbeben-auf-den-philippinen-reisst-20-menschen-in-den-tod.html Erdbeben auf Bohol…. Geht es Euch gut? LG aus NRW
Gaby
Hallo Gerd
Meine Frau hat mich gerade ganz aufgeregt angerufen, wegen des Erdbebens. Ich hoffe an euch ist auch alles ohne Probleme vorbeigezogen. Melde dich mal wenn das Internet wieder geht. Deine Fans machen sich sorgen…
Gruß Rico
hallo gerd berichte doch mal
http://pravdatvcom.wordpress.com/2013/10/15/mindestens-20-tote-bei-7-2-erdbeben-auf-den-philippinen-weltraumwetter-videos/
Hollo Leute,
ich bin der Schwager von Gerd.
Auf Bohol war in dieser Nacht ein schweres Erdbeben, Haus von Gerd
und Sinla vollkommen zerstört.
Aber gott sei Dank-beide sind körperlich wohlauf!!
Hollo Leute,
ich bin der Schwager von Gerd.
Auf Bohol war in dieser Nacht ein schweres Erdbeben, Haus von Gerd
und Sinja vollkommen zerstört.
Aber gott sei Dank-beide sind körperlich wohlauf!!
hallo gerd,
das haus kann man wieder aufbauen,die haubtsache es geht euch gut..
Hallo Gerd,
Ich hoffe, Euch geht es gut, und dass das mit dem Haus doch nicht ganz so schlimm und reparabel ist.
Auch hier auf Camotes hat es noch schön gewackelt. Ich stand genau in dem Moment auf dem Stahlgerüst mit dem gefüllten Wassertank (1500 Liter), um was nachzusehen, als das ganze Teil zu schwanken anfing.