Die Philippinen sind nicht nur ein tropisches Paradies mit endlosen Stränden, freundlichen Menschen und einer faszinierenden Kultur – sie bieten auch erstaunlich günstige Lebenshaltungskosten. Wenn ihr davon träumt, dem kalten europäischen Winter zu entfliehen oder einfach ein neues Abenteuer zu erleben: Ein Haus mieten auf den Philippinen eine fantastische Option. Und ja, es ist tatsächlich möglich, ein ganzes Haus für rund 100 € im Monat zu mieten – allerdings mit ein paar Bedingungen.
Unsere persönliche Erfahrung
Letztes Jahr, während der Bauphase für unser eigenes Haus, hatten wir das Glück, ein charmantes Mietshaus in unserer Region zu finden – und das für gerade einmal 5000 Peso pro Monat, was umgerechnet ungefähr 85 € entspricht. Wasser und Strom natürlich extra, aber das ist bezahlbar. Der Clou: Dieses Haus hatte sogar einen kleinen Swimmingpool! Natürlich war es ein absoluter Glücksgriff, denn wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Solche Gelegenheiten gibt es aber tatsächlich häufiger, vor allem, wenn ihr abseits der großen Städte sucht.
Haus mieten Preise: Stadt vs. Land
In den urbanen Zentren wie Manila, Cebu oder Davao sind die Mietpreise deutlich höher. Dort müsst ihr für ein Haus mit Pool tief in die Tasche greifen, und auch kleinere Apartments sind teurer. Auf dem Land hingegen sind die Preise erstaunlich niedrig. Für 5000 bis 8000 Peso (85 bis 140 €) könnt ihr oft ein ganzes Haus mieten – abhängig von Größe, Lage und Ausstattung.
Natürlich sind solche Preise meist an einen Langzeitaufenthalt gebunden. Für Kurzzeitmieten oder Ferienhäuser zahlt ihr in der Regel mehr.
Was bekommt man für 100 €?
Auf dem Land könnt ihr für rund 100 € im Monat ein kleines bis mittelgroßes Haus mit 2 bis 3 Schlafzimmern, einem Garten und manchmal sogar Extras wie einem Swimmingpool mieten. Die Ausstattung ist oft einfach, aber funktional. Klimaanlagen sind nicht immer Standard, aber Ventilatoren reichen in den kühleren Monaten oft aus.
Tipps für die Haussuche
- Netzwerke nutzen: Sprecht mit Einheimischen oder Expats. Viele der besten Angebote werden nicht online inseriert, sondern über Mundpropaganda vermittelt.
- Vor Ort suchen: Oft gibt es handgeschriebene „For Rent“-Schilder direkt an den Häusern. Ein Spaziergang durch das gewünschte Viertel kann Wunder wirken.
- Social Media: Facebook-Gruppen sind eine großartige Ressource, besonders lokale Gruppen in der gewünschten Region. Hier tauschen sich Expats und Einheimische aus.
- Flexibel sein: Wenn ihr bereit seid, ein paar Abstriche bei der Lage oder Ausstattung zu machen, könnt ihr wahre Schnäppchen finden.
Vorteile des Landlebens
Das Leben auf dem Land bringt viele Vorteile mit sich: Ruhe, frische Luft, freundliche Nachbarn und eine enge Gemeinschaft. Gleichzeitig sind die Kosten für Lebensmittel, Transport und andere Ausgaben ebenfalls niedriger als in der Stadt.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Internetverbindungen können schwächer sein, und die Infrastruktur ist manchmal weniger entwickelt. Wer jedoch nach Entspannung und einer authentischen Erfahrung sucht, wird das Landleben lieben.
Fazit
Ein Haus auf den Philippinen für nur 100 € im Monat zu mieten, ist definitiv möglich – vorausgesetzt, ihr seid bereit, in eine ländlichere Region zu ziehen und flexibel bei euren Anforderungen. Die Philippinen bieten eine einzigartige Gelegenheit, komfortabel und günstig zu leben.
Falls ihr euch für ein Leben oder einen längeren Aufenthalt in diesem tropischen Paradies interessiert, lohnt es sich, die Augen offenzuhalten und auch mal vor Ort zu suchen. Es könnte genau das Abenteuer sein, das ihr sucht!
Habt ihr schon mal überlegt, auf die Philippinen zu ziehen? Oder habt ihr Fragen zur Haussuche? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 🌴
Kommentar hinterlassen zu "Ein Haus mieten auf den Philippinen: Ab 100 € seid ihr dabei!"